ventraloquix Logo

ventraloquix

Finanzpartner für Ihre Geschäftsvisionen

Datenschutzerklärung

Gültig ab Januar 2025 - ventraloquix Finanzplattform

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

ventraloquix
Kieler Str. 36
25551 Hohenlockstedt
Deutschland

Telefon: +497128304050
E-Mail: info@ventraloquix.com

Als Finanzdienstleistungsplattform unterliegen wir besonderen regulatorischen Anforderungen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

2. Art und Zweck der Datenerhebung

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn dies für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.

Bei der Registrierung auf unserer Plattform erfassen wir grundlegende Identifikationsdaten, Kontaktinformationen und finanzrelevante Angaben entsprechend den regulatorischen Vorgaben.

  • Persönliche Identifikationsdaten (Name, Geburtsdatum, Adresse)
  • Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Finanzielle Informationen (Einkommensnachweise, Bankverbindungen)
  • Nutzungsverhalten auf der Plattform
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
  • Transaktionsdaten und Handelsverlauf

Diese Datenerfassung erfolgt zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen, zur Betrugsprävention und zur Bereitstellung maßgeschneiderter Finanzdienstleistungen. Ohne diese Angaben können wir unsere Services nicht vollumfänglich anbieten.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender rechtlicher Bestimmungen:

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage (DSGVO)
Vertragserfüllung und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Regulatorische Compliance Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Berechtigte Geschäftsinteressen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Besonders in der Finanzbranche sind wir verpflichtet, bestimmte Informationen zu erheben und zu speichern, um den Anforderungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und anderen regulatorischen Behörden zu entsprechen.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich.

  • Banken und Finanzinstitute zur Abwicklung von Transaktionen
  • Identitätsprüfungsdienstleister zur Verifizierung Ihrer Angaben
  • Regulatorische Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
  • IT-Dienstleister für technische Unterstützung (unter strikten Auftragsverarbeitungsverträgen)
  • Wirtschaftsprüfer und Compliance-Berater

Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich zur Erfüllung ihrer spezifischen Aufgaben verwenden. Eine Weitergabe erfolgt niemals zu Werbezwecken ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie verfügen über umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
  • Löschungsrecht: Ihre Daten werden gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung können Sie in bestimmten Fällen widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten

Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@ventraloquix.com oder per Post an unsere oben genannte Adresse.

Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund regulatorischer Vorgaben bestimmte Daten für gesetzlich vorgeschriebene Zeiträume speichern müssen, auch wenn Sie deren Löschung beantragen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Mehrstufige Authentifizierungsverfahren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Beschränkter Zugriff auf personenbezogene Daten nur für autorisierte Mitarbeiter
  • Physische Sicherung der Serverräume
  • Kontinuierliche Überwachung der IT-Systeme
  • Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter zu Datenschutz und Informationssicherheit

Unsere Sicherheitsstandards entsprechen den strengen Anforderungen der Finanzbranche und werden regelmäßig von unabhängigen Experten überprüft und zertifiziert.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

Datenart Aufbewahrungsdauer
Kundenstammdaten 10 Jahre nach Vertragsende
Transaktionsdaten 6 Jahre nach Geschäftsabschluss
Korrespondenzdaten 3 Jahre nach letztem Kontakt
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf

Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. In besonderen Fällen können längere Aufbewahrungszeiten erforderlich sein, etwa bei laufenden rechtlichen Verfahren.

Datenschutzbeauftragte kontaktieren

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:

ventraloquix Datenschutz
Kieler Str. 36, 25551 Hohenlockstedt
E-Mail: info@ventraloquix.com
Telefon: +497128304050

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.